Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer
Akademischer Direktor

Vita
Studium der Elektrischen Energietechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt mit Abschluss Dipl.-Ing.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung der Bergischen Universität Wuppertal
Promotion zum Dr.-Ing. an der Bergischen Universität Wuppertal, Dissertation „Adaptives Güteindexverfahren zur automatischen Erstellung von Ausfalllisten für die Netzsicherheitsanalyse“
Oberingenieur am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung der Bergischen Universität Wuppertal
Mitarbeiter der RWE Energie AG
Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal
Aufgabengebiete
- Lehrbeauftragter für die Lehrveranstaltungen:
Regenerative Energiequellen
Theorie der Netzberechnung
Auszeichnungen
- Lehrpreis der Bergischen Universität (Lehrlöwe) 2015 (Link)
Forschungsschwerpunkte
- Energieübertragung und -verteilung in elektrischen Energieversorgungsnetzen
- Netzausbauplanung zur Integration der Windenergieeinspeisung in ein regionales 110-kV-Netz bis zum Jahr 2030
- Netzbetriebsführung in deregulierten Energieversorgungssystemen
- Untersuchungen zum Einsatz der State Estimation in einem 110-kV-Stadtwerkenetz
- Bewertung von Netzäquivalenten für die Netzsicherheitsüberwachung
- Optimierung der Betriebsplanung und Bewertung des Netzschutzsystems in einem 110-kV-Netz
Publikationen
- Schäfer, K.F.:
Systemführung
Verlag Springer, Wiesbaden, 2022
ISBN 978-3-658-36198-3 - Kamps, K.; Weber, J., Zdrallek, M.; Schäfer, K. F.; Pfeiffer, R.; Gröninger, S.:
Wirksamkeit und Zuverlässigkeit präventiver und kurativer Maßnahmen
ew – Magazin für die Energiewirtschaft, Ausgabe 03/2022, S. 40-47 - Schäfer, K. F.:
Netzberechnung
Verlag Springer, Wiesbaden, 2020
ISBN: 978-3-658-26732-2 - Schäfer, K. F.:
Netzberechnung – Übungsaufgaben
Verlag epubli, Berlin, 2020
ISBN: 978-3-7502-7910-0 - Kamps, K.; Möhrke, F.; Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.; Wasserrab, A.; Schwerdfeger, R.; Thiele, M.:
Modelling and Risk Assessment of Special Protection Schemes in Transmission Systems
PMAPS 2020, Liege, Belgium (2020) - Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.:
Bausteine zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende
netzpraxis, Heft 5, Mai 2020, ISSN 1611-0412 – D 7656 E - Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.:
Neue Impulse für die Energiewende
et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 70. Jg. (2020), Heft 4, S. 70-71, ISSN 0720 – 5240 - Möhrke, F.; Kamps, K.; Zdrallek, M.; Schäfer, K. F.; Wasserrab, A.; Schwerdfeger, R.; Thiele, M.:
Kurativ oder präventiv (n-1)-sicherer Betrieb?
ew – Magazin für die Energiewirtschaft, H. 11-12 (2019) S.74-79 - Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.:
Großer Zuspruch beim 4. Wuppertaler Energie-Forum 2018.
netzpraxis, Heft 3, März 2018, ISSN 1611-0412 – D 7656 E - Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.:
Wuppertaler Energie-Forum 2018
et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 68. Jg. (2018) Heft 4, ISSN 0720 – 5240 - Zander, W.; Lemkens, S.; Macharey, U.; Langrock, T.; Nailis, D.; Zdrallek, M.; Schäfer, K. F.; Steffens, P.; Kornrumpf, T.; Hummel, K.; Schalle, H.:
dena-Netzflexstudie – Optimierter Einsatz von Speichern für Netz- und Marktanwendungen in der Stromversorgung
Deutsche Energie-Agentur GmbH (Hrsg.), Berlin (2017) - Schäfer, K. F.; Zdrallek, M.:
Erfolgreiches Wuppertaler Energie-Forum 2016.
netzpraxis, Heft 4, April 2016, ISSN 1611-0412 – D 7656 E - M. Doll, K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Zukunft des Netzbetreibers: Durchleitungsknecht oder aktiver Marktteilnehmer?
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 49 (1999) H. 1/2, S. 28-32 - A. Hetfeld, K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Aktueller Netzzustand auf einen Blick
etz, Jg. 119 (1998) H. 7-8, S. 56-59 - J.F. Verstege, T.G. Werner, K.F. Schäfer
Liberalisierung der Energieversorgung - Auswirkung auf Planungs- und Optimierungsaufgaben
VDI-Berichte 1352 - Tagungsband zur VDI-Tagung "Optimierung in der Energieversorgung II", Leverkusen (1997) S. 9-24 - W. Sprenger, P. Stelzner, G. Schellstede, K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Compact and Operation Oriented Visualization of Complex System States
CIGRE 36th Session, Paris, France (1996) Paper 39.107 - K.F. Schäfer, J. Verstege
Bewertung von Ausfallvarianten für die Netzsicherheitsanalyse
Archiv für Elektrotechnik, Jg. 76 (1992) No. 1, S. 29-32 - K.F. Schäfer, C. Schwartze, J.F. Verstege, M. Zöllner
Netzzustandsbewertung mit wissensbasierten Methoden
Elektrizitätswirtschaft, Jg. 91 (1992) H. 3, S. 91-94 - K.F. Schäfer, C. Schwartze, J.F. Verstege
CONTEX: An Expert System for Contingency Selection
Electric Power Systems Research, Vol. 22 (1991) No. 3, pp. 189-194 - K.F. Schäfer, C. Schwartze, J.F. Verstege
Expertensystem zur Reduktion unzulässig hoher Kurzschlußleistungen
etz, Bd. 112 (1991) H. 11, S. 526-531 - K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Adaptive Procedure for Masking Effect Compensation in Contingency Selection Algorithms
IEEE Trans. on Power Systems, Vol. PWRS-5 (1990) No. 2, pp. 539-546 - K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Dynamische Erstellung von Ausfallisten für die Sicherheitsanalyse elektrischer Energieübertragungssysteme
Elektrizitätswirtschaft, Jg. 89 (1990) H. 9, S. 482-490 - K.F. Schäfer, J.F. Verstege
Adaptive Procedure for Masking Effect Compensation in Contingency Selection Algorithms
Proc. of the 16th Power Industry Computer Application Conference, Seattle, USA (1989) pp. 232-238 - K.F. Schäfer
Adaptives Güteindex-Verfahren zur automatischen Erstellung von Ausfallisten für die Netzsicherheitsanalyse
Dissertation, Bergische Universität-GH Wuppertal (1988) - K.F. Schäfer, J.F. Verstege
An Adaptive Model for Improved On-line Contingency Selection
Proc. of the 9th Power Systems Computation Conference, Cascais, Portugal (1987) pp. 592-598