Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek
Suche
Aktuelles
-
Wissenschaftliche Hilftskraft
Aktuelle Stellenausschreibung im Projekt SektorPlan [mehr] -
Neues Seminar: Elektromobilität in der Netzplanung
- noch Plätze frei - [mehr]
Patrick Wintzek, M.Sc., M.Eng.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Campus Freudenberg
WTEC - Haus 3 02.03
T +49 202 439 1907
F +49 202 439 1977
Vita
2004 - 2007 | Berufsausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei Elektro Kleinhütten, Krefeld |
2007 - 2008 | Zivildienstleistender in einer öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtung, Krefeld |
2008 - 2009 | Erwerb der Fachhochschulreife am Berufskolleg Uerdingen, Krefeld |
2009 - 2012 | Bachelor-Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt "Elektrische Energietechnik" |
2012 - 2015 | Master-Studium der Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt "Elektrische Energietechnik" |
2012 - 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Elektrische Energietechnik, Netzleittechnik und Power Quality am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Düsseldorf |
2015 - 2018 | Consultant im Bereich Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft bei der ISI Management Consulting GmbH mit dem Schwerpunkt "Technische Netzbewertung" |
2017 - 2019 | Berufsbegleitendes Master-Studium "Netztechnik und Netzbetrieb" an der Hochschule Trier (DVGW-Kooperation) mit dem Schwerpunkt "Gas- und Wasserversorgung" |
seit 09/2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik |
Auszeichnungen
- Bestenehrung der Elektro-Innung Krefeld zum Abschluss der Berufsausbildung (2008)
Forschungsschwerpunkte
Publikationen
- Riedlinger, T.; Wintzek, P.; Zdrallek, M.:
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – Sektorenübergreifende Erschließungsplanung von Neubaugebieten
ew – Magazin für die Energiewirtschaft, Ausgabe 11-12/2020 - Riedlinger, T.; Wintzek, P.; Wierzba, B.; Zdrallek, M.:
Cross-sectoral planning of energy grids in development areas with different heating concepts
PESS 2020, Darmstadt (2020) - Wintzek, P.:
Leistungsannahmen und Gleichzeitigkeitsfaktoren
Tagungsband BUW Seminar „Elektromobilität in der Netzplanung 2020“ – Strategien für Ladeinfrastruktur, Anwendungsfälle und Praxisbeispiele, Wuppertal (2020) - Kamps, K.; Ali, S. A.; Wintzek, P.; Möhrke, F.; Zdrallek, M.; Aschenbroich, F.:
Operating Principle and Reliability of Load Management Systems in Low-Voltage Networks
CIRED 2020 Berlin Workshop, Berlin (2020) - Monscheidt, J.; Gemsjäger, B.; Slupinski, A.; Yan, X.; Ali, S. A.; Wintzek, P.; Zdrallek, M.:
An energy demand model for electric load forecast in urban distribution networks
CIRED 2020 Berlin Workshop, Berlin (2020) - Reske, T.; Wintzek, P.; Tichelkamp, N.; Zdrallek, M.:
Datenbasis für ein optimiertes Asset-Management – Verlegehistorie von Mittelspannungskabeln in Deutschland
ew – Magazin für die Energiewirtschaft, Ausgabe 04/2020 - Becker, M.; Hobert, A.; Müller T.; Wintzek, P.; Zdrallek, M.; Knoll, C.; Boden, E.:
Nutzen des Sperrzeitenmodells für Wärmepumpen zur Minimierung der Belastung zukünftiger Stromnetze am Beispiel eines realen Ortsnetzes
Tagungsband zur Konferenz „Zukünftige Stromnetze“, Berlin (2020) - Ali, S. A.; Wintzek, P.; Möhrke, F.; Zdrallek, M.; Monscheidt, J.; Yan, X.; Gemsjäger, B.; Slupinski, A.:
Fundamentals for Planning and Operation of Urban Distribution Power Systems with Integration of Electromobility and Heating Sector
Proceedings of the 3rd E-Mobility Power System Integration Symposium, Dublin (2019)
Vorträge
- Wintzek, P.:
Leistungsannahmen und Gleichzeitigkeitsfaktoren
BUW Seminar „Elektromobilität in der Netzplanung 2020“ – Strategien für Ladeinfrastruktur, Anwendungsfälle und Praxisbeispiele, Wuppertal (2020) - Wintzek, P.:
Zukünftige Auswirkungen von Wärmepumpen und Elektromobilität auf Niederspannungsnetze in Abhängigkeit der Lastausprägung
5. Dialogplattform Power-to-Heat des VDE ETG und EFZN, Berlin (2019) - Wintzek, P.:
Spartenübergreifende technische Netzbewertung und Ableitung einer Asset-/ Investitionsstrategie für Strom, Gas, Wasser und Straßenbeleuchtung
Gastvortrag im Studiengang "Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik" der Hochschule Trier, Trier (2017)