Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik

SiSKIN Applied - Großflächiger Stromausfall – Möglichkeiten zur Teilversorgung von kritischen Infrastrukturen

Projektbeschreibung

Die Stromnetzbetreiber in Deutschland stehen vor neuen Herausforderungen. Politische Entscheidungen, der Ausbau erneuerbarer Energien und weitere technologische Entwicklungen (z.B. Elektromobilität und Wärmepumpen) führen zu einer dynamischen Belastung des Stromnetzes. Zudem steigt durch den anthropogenen Klimawandel die Anzahl und die Intensität von Extremwetterereignissen. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Blackouts, die verheerende Auswirkungen haben können.

Im Rahmen des Forschungsprojektes „SiSKIN Applied: Großflächiger Stromausfall – Möglichkeiten zur Teilversorgung von kritischen Infrastrukturen“ soll das Konzept für einen Teilnetzbetrieb von Verteilungsnetzen durch die Bildung von Inselnetzen weiterentwickelt werden. Diese Inselnetze dienen der Aufrechterhaltung der Stromversorgung von kritischen Infrastrukturen, wie z.B. der Wasserversorgung.

Das Konzept wird auf verschiedene Verteilnetzbetreiber angewendet und ein Leitfaden entwickelt, der weitere Verteilnetzbetreiber bei der Vorbereitung auf einen Blackout unterstützt. Darüber hinaus erfolgen Versuche im Smart Grid Labor und im Feldtest mit besonderem Fokus auf erneuerbaren Energien und modernen Speichertechnologien.

Durch diesen Ansatz soll die Abhängigkeit heutiger Notfall- und Krisenbewältigungskonzepte bei einem großflächigen Stromausfall von dem Einsatz mobiler Notstromaggregate verringert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website (Link).

Projektförderung

Das Vorhaben wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit circa 840.000 € von der europäischen Union und dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Projektpartner

  • Neue Effizienz gGmbH

  • Lülf+ Sicherheitsberatung GmbH

Assoziierte Partner

  • WSW-Netze GmbH (Wuppertal)

  • Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG

  • Stadtwerke Iserlohn GmbH

  • swa Netze GmbH (Augsburg)

  • SWW Wunsiedel GmbH

  • Stadtwerke Bochum Netz GmbH

  • Stadtwerke Bielefeld GmbH

  • ASEW Energie und Umwelt Service GmbH & Co. KG

  • Es geht! Energiesysteme GmbH