Tafuro, Marco
Technischer Mitarbeiter
Das Smart Grid Lab des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik am Campus Freudenberg umfasst ein reales Niederspannungstestnetz und einen am Testnetzgebiet angrenzenden Messcontainer. Der Messcontainer ermöglicht als Herzstück der gesamten Anlage nicht nur die koordinierte Überwachung und Steuerung des Testnetzes, sondern auch eine Vielzahl digitaler und analoger Testverfahren zur Entwicklung von Automatisierungssystemen für die intelligenten Stromnetze der Zukunft.
Die primären Ziele, welche mithilfe des Smart Grid Labs erreicht werden sollen sind:
Integrierte Komponenten:
Gesamtleistung:
Anwendungsfälle: