Zdrallek, Markus
Leiter des Lehrstuhls
Aktuelle Informationen zu den Terminen, Räumen und Vorlesungsunterlagen finden sich auf der Lernplattform moodle2. Das Passwort für den moodle-Kurs wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
| Studiengang |
B.Sc. Elektrotechnik M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen/Energiemanagement |
| Art |
Wahlpflicht Dezentrale Energiegewinnung und -verteilung Wahlpflicht Energieversorgungstechnik |
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek |
| Dozent der Übung | Information ist der Lernplattform moodle2 zu entnehmen |
| Dozent des Praktikums | Information ist der Lernplattform moodle2 zu entnehmen |
| Betreuer | Information ist der Lernplattform moodle2 zu entnehmen |
| Prüfung | Sammelmappe bestehend aus dem Praktikumsnachweis und der mündlichen Prüfung |
| Umfang |
6 Kreditpunkte 5 SWS (Vorlesung, Übung, Rechnerpraktikum) |
| Turnus | Sommersemster |
Die Veranstaltung "Planung und Betrieb elektrischer Netze" behandelt Aufbau und Betriebsführung elektrischer Energieübertragungssysteme. Sie baut auf der Veranstaltung Energiesysteme auf.