Popp, Michael
Akademischer Oberrat
Aktuelle Informationen zu den Terminen, Räumen und Vorlesungsunterlagen finden sich auf der Lernplattform Moodle. Das Passwort für den moodle-Kurs wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Studiengang |
M.Sc.Elektrotechnik M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen/Energiemanagement |
Art | Wahlpflichtmodul |
Dozent | Dr.-Ing. Michael Popp |
Prüfung | Mündliche Prüfung |
Umfang |
6 Kreditpunkte 5 SWS (Vorlesung, Übung, Praktikum) |
Turnus | Wintersemester |
Die Lehrveranstaltung Smart Grids - Intelligente Verteilnetze vermittelt vertiefende Kenntnisse zum sachgerechten Einsatz von modernen intelligenten Netzbetriebsmitteln und der Funktionsweise von Netzautomatisierungssystemen. Im Einzelnen werden die folgenden Themen behandelt:
Einführung
Netzautomatisierungssysteme
Smart-Grid-Konzepte und Flexibilitätsnutzung
Die Inhalte der Vorlesung werden in den zugehörigen Übungen vertieft. Im Rahmen eines Laborpraktikums werden Versuche zu einzelnen Themen der Vorlesung durchgeführt.