Herr Univ. Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek
Leiter des Lehrstuhls
Biografie
| 10/1991 - 03/1996 | Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt, Studienrichtung Elektrische Energietechnik, Diplom „mit Auszeichnung“ | 
| 04/1996 - 07/2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgruppe Elektrische Energieversorgung der Universität Siegen, Promotion: Zuverlässigkeitsanalyse elektrischer Energieversorgungssysteme – Neue Aspekte der Modellbildung und Anwendung „mit Auszeichnung“ | 
| 08/2000 - 04/2002 | Mitarbeiter „Regionale Planung“, Netzregion Süd, RWE Net, Siegen | 
| 07/2002 - 09/2003 | Leiter „Assetmanagement Mittel- und Niederspannungsnetze“, Netzregion Süd, RWE Net, Siegen | 
| 10/2003 - 12/2005 | Leiter „Einsatzkoordination“, RWE Rhein-Ruhr Netzservice, Siegen | 
| 01/2006 - 09/2007 | Leiter „Regionalbereich Rhein“, Operation Hoch-/ Höchstspannungsnetz, RWE Rhein-Ruhr Netzservice, Brauweiler | 
| 01/2008 - 12/2008 | Leiter „Regionalzentrum Sieg“, Operation Management, RWE Rhein-Ruhr Netzservice, Siegen | 
| 10/2007 - 06/2008 | Auslandseinsatz RWE Stoen AG, Berater des Vorstandes, Warschau (in Personalunion) | 
| 01/2009 - 10/2009 | Leiter „Operation Service“, RWE Rhein-Ruhr Netzservice, Neuss | 
| 11/2009 - 03/2010 | Leiter „Operation Service“ und Leiter „Technologie & Produkte“, RWE Rhein-Ruhr Netzservice, Siegen | 
| seit 04/2010 | Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiter des Lehrstuhls für „Elektrische Energieversorgungstechnik“ | 
| seit 05/2013 | Wissenschaftlicher Direktor „neue effizienz - Bergische Gesellschaft für Ressourceneffizienz mbH“ | 
AUSZEICHNUNGEN
- Deutscher Solarpreis 2019 (Projekt BOB – Batteriebetriebener Oberleitungs-Bus)
 - Deutschland Land der Ideen – Energiewendeprojekt DISGNETZ – Ausgezeichneter Ort 2018
 - EnergieInnovationsPreis.NRW 2018 (Sonderpreis Projekt Happy Power Hour II)
 - Klimaschutzpreis KlimaExpo.NRW: Virtual Power Plant Wuppertal – Ein Schritt in eine klimafreundliche Zukunft (2018)
 - Klimaschutzpreis KlimaExpo.NRW: Batterie-Oberleitungs-Bus Solingen – Ein Schritt in eine klimafreundliche Zukunft (2018)
 - Klimaschutzpreis KlimaExpo.NRW: Happy Power Hour II – Ein Schritt in eine klimafreundliche Zukunft (2018)
 - Hermes Award 2014 – Internationaler Technologiepreis der Hannover Messe (iNES)
 - MAINTAINER 2014
 - Hessischer Staatspreis für intelligente Energie 2013
 - Energiewende 180°-Preis des VDE (2013)
 - Bergischer Wissenstransferpreis 2012
 - VDE/ETG Literaturpreis 2001
 - Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung, Bruchsal, für herausragende Diplomarbeiten 1996
 
GREMIENTÄTIGKEIT
- Leiter ETG-Fachbereich V2 „Übertragung und Verteilung elektrischer Energie“ (Link)
 - Vorstandsmitglied TransZent – Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (Link)
 - Technisches Komitee CIRED, Chairman Session 3 (Link)
 - Deutsches Komitee CIRED (Link)
 - Technisches Komitee PSCC
 - Zukunftsrat der innogy Westenergie GmbH